Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V. - Kreisgeschäftsstelle Cloppenburg - Cloppenburg
Adresse: Beethovenstraße 11, 49661 Cloppenburg, Deutschland.
Telefon: 44712046.
Webseite: vdk.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V. - Kreisgeschäftsstelle Cloppenburg
⏰ Öffnungszeiten von Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V. - Kreisgeschäftsstelle Cloppenburg
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00
- Mittwoch: 09:00–12:00
- Donnerstag: 09:00–12:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung für die Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V. – Kreisgeschäftsstelle Cloppenburg formuliert, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und der angedeuteten positiven Aspekte:
Die Sozialverband VdK Cloppenburg: Ein verlässlicher Partner für Bürger
Die Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V. – Kreisgeschäftsstelle Cloppenburg ist eine gemeinnützige Organisation und gemeinnützige Einrichtung, die sich in Cloppenburg, im Herzen Niedersachsens, einen Namen gemacht hat. Die Geschäftsstelle befindet sich an der Adresse Beethovenstraße 11, 49661 Cloppenburg, und ist über die Telefonnummer 44712046 erreichbar. Interessierte finden weitere Informationen auf der Webseite: vdk.de.
Standort und Barrierefreiheit
Die Lage in der Beethovenstraße ist ausgesprochen gut. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der entsprechende Rollstuhlgerechte Parkplatz machen die Geschäftsstelle auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leicht zugänglich. Dies unterstreicht das Engagement des VdK für eine inklusive und barrierefreie Betreuung seiner Mitglieder. Die strategische Positionierung ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für viele Bürgerinnen und Bürger der Region.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Der VdK Cloppenburg bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen und Beratungsangeboten. Dazu gehören insbesondere:
Sozialberatung: Professionelle Beratung zu Themen wie Renten, Pflege, Wohnen und Altersvorsorge.
Interessenvertretung: Der VdK setzt sich aktiv für die Belange der Versorgungsbedürftigen ein und übt Druck auf Politik und Verwaltung aus.
Mitgliederservice: Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, Hilfe bei der Durchsetzung von Ansprüchen und Informationen über das Vereinsleben.
Verbandsangebote: Angebote rund um Freizeit, Kultur und Gesundheit.
Die Ausrichtung des VdK Cloppenburg ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität der Mitglieder zu verbessern und ihnen ein starkes Netzwerk zu bieten. Es ist bekannt, dass die Mitarbeiter sich besonders engagiert für die Mitglieder einsetzen. Eine hohe Kompetenz und ein freundlicher Umgangston sind dabei zentrale Elemente der Betreuung.
Positive Rückmeldungen
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Kreisgeschäftsstelle Cloppenburg ein sehr gutes Image genießt. Mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen spiegeln die positiven Rückmeldungen die Zufriedenheit der Nutzer wider. Es ist offensichtlich, dass die Beratung als besonders hilfreich wahrgenommen wird.
Kontakt und weitere Informationen
Um sich umfassend über die Leistungen des VdK Cloppenburg zu informieren und persönliche Unterstützung zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite zu besuchen: vdk.de. Dort finden Sie detaillierte Informationen, aktuelle Termine und Kontaktmöglichkeiten.
Fazit:
Die Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V. – Kreisgeschäftsstelle Cloppenburg ist ein wertvoller Partner für alle Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung und Beratung im Sozialbereich benötigen. Die Kombination aus kompetenter Beratung, engagiertem Personal und einer barrierefreien Infrastruktur macht die Geschäftsstelle zu einem wichtigen Anlaufpunkt in Cloppenburg. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt über die Webseite zu informieren und Kontakt aufzunehmen – wir sind davon überzeugt, dass Sie hier eine kompetente und hilfsbereite Anlaufstelle finden